Natürlich heilen, ganzheitlich helfen

Als Tierheilpraktikerin betrachte ich dein Tier nicht nur als Körper, sondern als ganzheitliches Wesen – mit seinen ganz eigenen Bedürfnissen, Emotionen und Belastungen.
Die Naturheilkunde bietet sanfte, aber wirkungsvolle Wege, die Gesundheit deines Tieres zu stärken, Beschwerden zu lindern und das Wohlbefinden nachhaltig zu verbessern.

Was macht Tierheilkunde aus?

  • Ich kenne die artspezifischen Bedürfnisse von Hund, Katz und Maus und orientiere mich an ihrer natürlichen Balance.
  • Die Behandlung erfolgt mit sanften, unschädlichen Methoden und natürlichen Mitteln – individuell auf dein Tier abgestimmt.
  • Nicht nur Symptome werden gelindert – ich suche und behandle die Ursachen, damit echte Heilung möglich ist.
  • Auch die Vorbeugung von Krankheiten ist ein wichtiger Teil meiner Arbeit.
  • Die Tierheilkunde versteht sich als Ergänzung zur Schulmedizin – unterstützend, stärkend, ganzheitlich.

Wann kann Tierheilkunde helfen?

 

  •  Bei chronischen Beschwerden oder wiederkehrenden Erkrankungen
  • Zur Unterstützung nach tierärztlicher Behandlung oder Operationen
  • Bei Verhaltensveränderungen, Stress oder Ängsten
  •  Zur Begleitung bei altersbedingten Einschränkungen
  • Für mehr Vitalität, Balance und Lebensfreude

Natürlich. Sanft. Wirksam.

Ich arbeite mit verschiedenen naturheilkundlichen Verfahren – immer angepasst an die Bedürfnisse deines Tieres.
Dabei steht für mich immer das Wohl deines Lieblings im Mittelpunkt – mit Herz, Erfahrung und einem offenen Blick für das Ganze.

 


 

           Leistungen*

 

 

Labordiagnostik
(Proben werden entnommen und an das Vetscreen-Labor zur Untersuchung geschickt)

  • Basic-SCREEN
  • Spezifische-SCREEN
  • Reisekrankheiten-SCREEN
  • Blutbild
  • Harnuntersuchungen
  • Einzelparameter
  • Allergiediagnostik
  • Genetische Untersuchungen
  • Abstriche / Geschabsel / Haare
  • Kotuntersuchungen

 

Ernährung/Diäternährung

  • Behandlung ernährungsbedingter Krankheiten bei Haustieren.
  • Über- und Untergewicht.
  • Mangelerscheinungen.
  • Koliken.
  • Magengeschwüre.
  • Durchfallerkrankungen.
  • Atemwegsprobleme.
  • Haut- und Haarprobleme.
  • allergische Erkrankungen.
  • Futterumstellung nach kompetenter Beratung.

 

Hilfe für eine artgerechte Tierhaltung

  • Was brauche ich um mein Tier artgerecht zu halten?
  • Haltungsbedingte Verhaltensauffälligkeiten.
  • Haltung eines kranken Tieres.
  • Was benötige ich vor der Anschaffung eines Tieres?

 

Physiotherapeutische Hundemassage

  • Schmerzlinderung.
  • Patellaluxation.
  • Kreuzbandriss.
  • Bandscheibenvorfall.
  • Skeletterkrankungen (z.B. Hüftgelenks- oder Ellenbogendysplasie).
  • Verschleißerkrankungen (Arthrose).
  • Nerven- und Muskelerkrankungen.

 

Geriatrie (Altersbedingten Erkrankungen)

  • Naturheilkundliche Behandlung.
  • Massagen.

 

Phytotherapie

  • Atemwegserkrankungen.
  • Verdauungsorgane.
  • Harnwege und Geschlechtsorgane.
  • Bewegungsapparat.
  • Haut.
  • Wunden.
  • Parasiten.
  • Immunsystem stärken.

 

Weitere Leistungen

  • Auswertung von tierärztlichen Befunden
  • Behandlungsabsprache mit dem behandelnden Tierazt
  • Erstellen von individuellen Behandlungskonzepten 

 

 

*Ein Tierheilpraktiker ersetzt nicht den Tierarzt.
In dringenden Fällen wenden sie sich bitte an Ihren Tierarzt oder an die nächste Tierklinik.